Kellermann, Maria
Geburtsname | Kellermann, Maria |
Geschlecht | weiblich |
Ereignisse
Ereignis | Datum | Ort | Beschreibung | Notizen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Geburt | Jodszuhnen (1938 Jodanen) |
|
Eltern
Beziehung zur Hauptperson | Name | Beziehung innerhalb dieser Familie (wenn nicht durch Geburt) |
---|---|---|
Vater | Kellermann, Gottfried | |
Mutter | Eckert, Catrine (Katharina) | |
Kellermann, Maria | ||
Schwester | Kellermann, Magdalene |
Familien
  |   | Familie von Meier (Meyer), Karl (Carl) und Kellermann, Maria | ||||||||||||
Verheiratet | Ehemann | Meier (Meyer), Karl (Carl) | ||||||||||||
|
||||||||||||||
Narrative |
Er heiratete vermutlich in erster Ehe um 1840 die Wittwe Maria Gambalis geborene Kellermann, geboren zu Jodszuhnen als Tochter des Bauern Kellermann zu Jodszuhnen. Ihr verstorbener Ehemann war der Bauer Ferdinand Gambalis, Bauernhof zu Jodszuhnen, den 1885 Johann Szeszat, Ehemann von Emilie Meier, übernahm. Der Hof kam so von der Familie Gambalis auf die Familie Meier und dann auf die Familie Szeszat. |
|||||||||||||
Kinder |