Schinz, Jacob 1
Geburtsname | Schinz, Jacob |
Geschlecht | männlich |
Alter beim Tod | 61 Jahre, 4 Monate, 28 Tage |
Ereignisse
Ereignis | Datum | Ort | Beschreibung | Notizen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Geburt | 4. Dezember 1656 | Windecken |
|
||
Taufe | Dezember 1656 | Hochstadt (Maintal) | ev. ref. |
|
|
Tod | 1. Mai 1718 | Hochstadt (Maintal) |
|
||
Beruf | Ziegler |
|
Eltern
Beziehung zur Hauptperson | Name | Beziehung innerhalb dieser Familie (wenn nicht durch Geburt) |
---|---|---|
Vater | Schinz, Jacob Conrad | |
Mutter | Sittler, Elisabeth | |
Schinz, Jacob |
Familien
  |   | Familie von Schinz, Jacob und Jost, Anna Dorothea | ||||||||||||
Verheiratet | Ehefrau | Jost, Anna Dorothea | ||||||||||||
|
||||||||||||||
Kinder |
Erzählend
Zuerst Ziegler in Hochstadt, Gemeinde-und Kirchenvorsteher. Dann in Ostheim ab 1697 als Ziegelmeister tätig. In Ostheim wurden noch 2 Söhne und 2 Töchter geboren. Die Söhne Michael, Nikolaus und Peter d.Kl. sind die Begründer der 3 westdeutschen Linien.
Johann d.Gr. ist der Bedründer der ostpreussischen Linie.